Fasten & Yoga Retreat

von Sonntag, 15.3. bis Sonntag, 22.3.2026

7 Tage Transformation mit Expertenduo Karin Hartmann & Sabine Wilde

Körper, Geist & Seele in Einklang bringen

Sanft bringst du deinen Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht und sorgst durch Basen- und Intervallfasten für wohltuende Entlastung. Mit Yoga bringst du deine Energie ins Fließen und stärkst deine körperliche und mentale Kraft. In Klarheit und Gelassenheit kehrst du top motiviert zurück in einen gesunden Alltag. Was du mitnimmst, ist ein neues Lebensgefühl, und das Werkzeug, dir diese neue Leichtigkeit auch beizubehalten.

 

Dein Trainer-Duett

Fasten mit Karin Hartmann & Yoga mit Sabine Wilde.
Eine Symphonie aus Herzlichkeit, tiefer Leidenschaft für ihre Berufung, langjährige Erfahrung und fundiertem Fachwissen.
Die Wege der beiden Expertinnen haben sich erstmals beim Basenfasten am Hügellandhof im September 2023 gekreuzt. 💕
Und weil der Abschied so schwer fiel, haben sie sich bald wieder getroffen, und gemeinsam dieses großartige Retreat in die Welt gesetzt.

Sabine übergibt Geschenk an Karin

 

Der Ort 

Das Bioweingut Tauss im südsteirischen Leutschach bietet den idealen Rahmen für diese ganz besondere Auszeit.

  • Die liebevoll, mit Vollholzmöbel eingerichteten Zimmer, strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Perfekt zum Entspannen und Energie tanken.
  • Das „Haus der Stille“ ist ein Ort der Ruhe und des Rückzugs. Hier finden die Yoga-Einheiten statt.
  • Das beheizte Außenpool, Sauna, Kraftplätze und viele liebevolle Wohlfühl-Oasen laden gleichermaßen zum Rückzug wie zum gemütlichen Zusammensitzen ein.
  • Die traumhafte Umgebung bietet zahlreiche wunderbare Wandermöglichkeiten.

 

Der Tagesablauf 

  • 07:30 – 09:30 Uhr – Yoga – Kraftvoller Start in den Tag
  • 10:00 – 10:30 Uhr – Frühstück
  • 10:30 – 11:30 Uhr –  Fastenthema des Tages
  • 12:00 – 13:00 Uhr – Leberwickel & Mittagsruhe
  • 13:30 – 14:30 Uhr –  Flotter Spaziergang
  • 15:00 – 16:30 Uhr –  Yoga – In der Ruhe liegt die Kraft
  • 17:00 – 17:30 Uhr – Abendessen
  • 17:30 – 18:30 Uhr – Ernährungsthema des Tages
  • 19:00 – 20:00 Uhr – Abwechselndes Abendprogramm mit Sabine oder Karin

Die Fastenverpflegung

Aufgrund der doch etwas fordernden Yoga-Einheiten haben wir uns für eine sanftere Fastenform, dem Basenfasten, entschieden, kombiniert mit 11/13 Intervallfasten. Ab dem 4. Fastentag gibt es die Möglichkeit, die Mahlzeiten mit gesunden Eiweißquellen zu ergänzen.

  • Vollwertverpflegung 100% Bio – bestehend aus 1 Einstiegstag / 5 Tage Fastentage / 1 Aufbautag
    • Anreisetag: Abendsuppe (Gemüse + Linsen)
    • 5 Fastentage:
      • 10:00 Uhr Frühstücksbuffet – 100% basisch (ab 4. Tag optional mit gesunden Eiweißquellen)
      • 13:00 – 14:00 Uhr Kleines Notfallbuffet (Nüsse, Obst, Gemüse)
      • 17:00 Uhr 2-gängiges Abendessen – Suppe + Basische Gemüsemahlzeit (ab 4. Tag mit Hülsenfrüchten)
    • Abreisetag: Frühstücksbuffet mit selbstgemachtem Vollkornbrot, Gemüseaufstrich und weichem Ei
  • Bio-Teebar, Bio-Zitronen und frisches Trinkwasser stehen den ganzen Tag zur Verfügung

 

FASTEN & YOGA RETREAT

Im Einklang mit dir selbst – Transformation in 7 Tagen
Ganzheitlich gesunde Woche mit Basenfasten & Yoga

Inkludierte Leistungen:

  • 7 Übernachtungen im Bioweingut Tauss
  • Täglich 2 – 3 Yoga-Einheiten mit Sabine Wilde
  • Rund um die Uhr Fastenbegleitung durch Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin Karin Hartmann
  • 1 x Share-Pflaume zur sanften Darmentleerung, Heilerde, Öl zum Ölziehen, 2 x Basensalz für Fußbad
  • Ernährungsschulung – für den gesunden Alltag nach dem Fasten
  • Geführte Spaziergänge
  • Fastenverpflegung
  • Reinigung von Körper, Geist & Seele – Gesundheitsvorsorge – Fühlen wie neugeboren – Neustart!

ANMELDUNG:

  • Am einfachsten ist es, wenn du mir mittels nachstehendem Online-Formular deine Anmeldedaten schickst.
  • Du bekommst dann ein E-Mail von mir mit allen weiteren Infos, um deine Anmeldung zu fixieren:
    • Du erhältst ein Anmeldeformular, das du bitte ausfüllen und unterschrieben retournieren musst.
    • Es folgt ein kurzes Telefonat um notwendige Gesundheitsfragen zu klären.
    • Du erhältst eine Rechnung über den Seminarbeitrag, der bitte vorab zu überweisen ist.
      • Achtung Frühbucher bis 31. August 2025 zahlen nur € 490,- (statt € 540,-)
    • Du erhältst vom Weingut Tauss eine Reservierungsbestätigung für dein Zimmer. (Zahlbar während des Aufenthalts)
    • Eine Woche vor Fastenstart wirst du per E-Mail an die Fasten-Vorbereitungen erinnert.

Vortragende

Karin Hartmann

Karin Hartmann

 Karin Hartmann

Details zu Karin

Dipl. Fasten- und Gesundheitstrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Basenfasten- und Vitaltrainerin, ggf Fastenakademie

Dipl. Kräuterpädagogin, Vitalakademie

TEM Wyda-Trainerin, 1. TEM Zentrum

Geprüfte Wanderführerin VAVÖ

 

 

 

FASTEN

seit 2002: begeisterte Fasterin nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner

2018: Ausbildung zur ärztlich geprüften Fasten- und Gesundheitstrainerin an der ggf Fastenakademie

seit 2020: Begleitung von Fastengruppen in Hotels, zu Hause, oder im Rahmen der Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ 

 

TROMMELN

leidenschaftliche Djembe-Spielerin seit 2009

Unterricht bei verschiedenen Lehrern

seit 2020 Leitung einer eigenen Trommelgruppe

Gründerin der Trommel-Auftrittsgruppe „Trommelbunt“

 

Mehr über mich findest du HIER.

Veranstaltungsort

Weingut Tauss
A-8463 Leutschach, Südsteiermark
www.weingut-tauss.at

Teilnahmegebühr

Preis pro Person

im Einzelzimmer ab € 1.408,00
im Doppelzimmer ab € 1.338,00

 

Die Preise setzen sich wie folgt zusammen:

  • € 540,- Top Einführungspreis – Seminarbeitrag – Frühbucher bis 31. August 2025 nur € 490,-!
    • € 270,- Seminarbeitrag Fasten – zahlbar vorab an Karin Hartmann. Info zum Seminarbeitrag
    • € 270,- Seminarbeitrag Yoga – zahlbar vorab an Sabine Wilde
  • € 868,-/798,- für Nächtigungen und Fastenverpflegung, exkl. Tourismusabgabe (€ 2,50 pro Person und Nacht) – zahlbar beim Check-Out im Hotel

Kontakt

Karin Hartmann

+43 (0)660 463 71 56

Anmeldung

Bitte fülle das Formular vollständig aus um Dich für diese Veranstaltung anzumelden.