Der 12. Jänner 2023 war ganz schön erlebnisreich! Nach einem flotten Morgenspaziergang mit meinen Hunde-Enkerl ging es ab nach Rust am Neusiedlersee. Dort stand heute ein Fotoshooting im Seehotel Rust am Programm. Von Ende Feber bis Mitte März werden nämlich in diesem zauberhaften Hotel mit traumhafter Lage, direkt am Neusiedlersee, die ersten Fastenwochen stattfinden! Natürlich haben wir besonders den Wellnessbereich genau unter die Lupe genommen und alles ausprobiert. 😉
mehr dazu …Jahresrückblick 2022: Vom Zick-Zack in die Zielgerade!
Obwohl so ein Jahr ziemlich schnell dahinrauscht, lässt sich doch so einiges darin unterbringen! Ganz nach meinem diesjährigen Motto „nicht locker lassen!“, standen wieder zahlreiche gesundheitsfördernde Veranstaltungen am Programm! 5 Fastenwochen, 7 Kräuterwanderungen, 3 geführte Wandertouren am Leithaberg, 1 Wyda 3er Serie, 1 Fastenvortrag und 2 große Trommelworkshops & wöchentliche Trommelrunden, waren es dieses Jahr.
Ich finde ich war ganz schön fleißig in meiner nebenberuflichen Auslebung meiner Leidenschaften. 👍 Gerne hätte ich noch viel öfter mit euch gefastet, getrommelt und mich auf Wandertouren begeben. Aber naja, im Zick-Zack-Kurs kommt man nur langsam voran. Also musste eine Entscheidung getroffen werden!
mehr dazu …12 von 12 im Juli
Der 12. Juli 2022 war ein sonniger Dienstag, den ich nach alter Blogger-Tradition in 12 Bildern festgehalten habe.
Ein klassischer Wochentag mit, für meinen Geschmack, viel zu vielen Stunden am Schreibtisch, auch wenn es nur sieben an der Zahl waren. Aber Hauptsache es blieb noch Zeit für einen Termin mit einem neuen Hotelpartner, einen Ausflug mit meinen Sprösslingen und eine ausgiebige Gartenrunde!
mehr dazu …Mein Weg zur Wyda-Trainerin
Dieser Blog-Artikel ist im Rahmen der Boom Boom Blog Challenge von Judith Peters entstanden. 😍 „Wie ich wurde was ich bin“, war das vorgegebene Thema. Und weil ich ziemlich viel bin, wie z.B. Fastentrainerin, Wanderführerin, Kräuterpädagogin, Ehefrau, Mutter, beste Freundin usw., habe ich mir ein Ich davon ausgesucht. In diesem Blogartikel erfährst du, wie ich Wyda-Trainerin geworden bin. (WYDA = Meditative Bewegungslehre der Druiden / „Yoga der Kelten“ -> learn more)
mehr dazu …12 von 12 im Mai 2022
Der 12. Mai war, wie so ziemlich jeder Tag in meinem Leben, ziemlich bunt und ausgefüllt. Wenn du wissen möchtest, wie so ein „gewöhnlicher“ Donnerstag bei mir abläuft, musst du nur einen Blick in diesen Beitrag werfen und du bist im Bilde. 🖼️ Ich habe nämlich den Tag mit 12 Fotos für dich festgehalten. 📷
„12 von 12“ gibt es schon ewig und ist heute bei vielen Hobby-, Lifestyle- und Business-Bloggern ein sehr beliebtes Blogformat. Es geht dabei darum, dass der 12. eines Monats mit 12 Bildern dokumentiert wird. Und da ich mich ja seit meiner Jahresrückblog-Challenge mit Judith Peters @sympatexter.com brav im Bloggen übe, probier‘ ich dieses „12 von 12“ Format hiermit zum ersten Mal aus. 😊
mehr dazu …Mein 20jähriges Fasten-Jubiläum!🏅
Im April 2002 bin ich in meine allererste Fastenwoche gestartet. 20 Jahre ist das nun mittlerweile her, und ich habe es noch genau in Erinnerung wie wunderbar das war! Allerdings… wenn ich einen genauen Blick auf mein damaliges Fastenprotokoll werfe, weichen meine Aufzeichnungen doch ein wenig von den Empfindungen ab, die sich in mir ausbreiten, wenn ich daran zurück denke. Und… es stehen einige wirklich sonderbare Sachen drauf, die mich jetzt, als erfahrene Fastentrainerin zum Schaudern bringen!
mehr dazu …Monatsrückblick – Jänner 2022
Traditionell startete ich am 1.1. talwärts mit ein paar Schwüngen ins neue Jahr! Mit dem Jahreswechsel begannen bei mir die Ideen nur so zu sprudeln! Meine selbst auferlegte Ruhepause in den Wintermonaten ist für mich weniger eine Auszeit, als vielmehr die Quelle meiner Kreativität und Schaffenskraft. Von Anfang November bis Ende Feber biete ich keine Workshops und Fastenwochen an, sondern nutze die Zeit um Neues zu entdecken und natürlich um zu planen!
mehr dazu …Jahresrückblick 2021 – Mit Vollgas durch das Jahr!
2021 hatte ich die Ehre, insgesamt 124 wunderbare Menschen als meine TeilnehmerInnen begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren! 😍 Ihr seid es, denen dieser, nämlich mein allererster, Jahresrückblick gewidmet ist, den ich im Rahmen der Challenge „Jahresrückblick 2021“ by sympatexter Judith Peters geschrieben habe.
mehr dazu …