Dr. Slaven Stekovic: jung bleiben & alt werden

Am Sonntag, den 9. Juni 2024 hatte ich die Ehre, den Molekularbiologen Dr. Slaven Stekovic persönlich im ORF Radiokulturhaus kennenzulernen. Der Fasten-affine Buchautor war beim Radio Wien Talk im Turm zu Gast…. und YIPPIEEEE!!!! …ich habe ein Ticket gewonnen! 🤸🏼 Also wurde kurzerhand mein sonntägliches Mittagessen gegen eine spannende Zeit im Wiener RadioCafe getauscht. Auch eine Möglichkeit zu fasten. 😉 Mitgenommen habe ich mein vielgelesenes Buch „Der Jungzellen Effekt“, das 2018 vom Stargast herausgebracht wurde. Es sollte nämlich das erste Buch sein, das ich je von einem Autor signieren habe lassen. ✍🏼 Ob ich mich wohl tatsächlich getraut habe, als großer Fan vor den Autor zu treten? Und was hat Slaven Stekovic wohl über Fasten und Langlebigkeit erzählt?

mehr dazu …
 

Die Darmentleerung beim Fastenwandern

Optimaler Weise beginnt eine Fastenwoche immer mit einigen Entlastungstagen und einer ausgiebigen Darmentleerung. Besonders beim Fasten nach Dr. Buchinger / Dr. Lützner, wo gänzlich auf feste Nahrung verzichtet wird, ist die Darmentleerung zu Beginn der Paukenschlag vom Essen zum Nicht-Essen. Und dann müssen natürlich laufend die Giftstoffe raus, die zur Entsorgung in den Darm geschickt werden. Aber wie funktioniert das beim Fastenwandern? Welche Art der Darmentleerung- und Reinigung ist hier möglich und bequem durchführbar? In diesem Blogartikel verrate ich dir, welche bewährten Methoden bei meiner Fastenwanderung „FASTEN rund um den Neusiedlersee – 120 km in 7 Tagen“ zur Anwendung kommen.😊

mehr dazu …
 

Zuckerfreier Vitaltag – Energieboost für den Weihnachtsendspurt

Ist es dir auch schon passiert, dass du den vorweihnachtlichen Keksteller leergeräumt hast, und die Lindor Kugeln es gar nicht auf den Christbaum geschafft haben? Heuer habe ich die leckeren Kugeln zur Sicherheit gar nicht erst eingekauft, aber um die Kekse bin ich nicht drumherum gekommen. Meine Freundin hat zur wöchentlichen Trommelrunde einen Teller voll köstlichster Exemplare mitgebracht. Einmal hin gegriffen, konnte ich einfach nicht mehr aufhören. Ja, Zucker wirkt bei mir tatsächlich wie ein Suchtmittel. Deshalb meide ich ihn nach solchen Naschattacken immer für einige Tage. Und siehe da! Er geht mir überhaupt nicht ab! Ganz im Gegenteil. Wenn ich auf mich achte, und bereits mit einem vitalstoffreichen Frühstück in den Tag starte, habe ich den ganzen Tag überhaupt keine Lust auf Süßes.

mehr dazu …
 

Fasten über den Dächern von Salzburg

Auf dem Salzburger Mönchsberg, eingebettet zwischen hügeligen Wiesen am Waldrand, steht das zauberhafte Johannes-Schlößl, das Gästehaus der Pallottiner. Hinter diesen geschichtsträchtigen Mauern wurden vor 3 Jahren die „Salzburger Fastenspiele“ ins Leben gerufen. Ich habe es im Sommer ganz zufällig bei einem Spaziergang entdeckt, und wusste gleich: „An diesem magischen Platz möchte ich meine Fastenwochen abhalten.“ Und…. wie wunderbar! Ich wurde in das fantastische Team aufgenommen und bin ab Juli 2024 dabei! 🤸🏼

mehr dazu …
 

Basenfasten in Breitenbrunn – 6.-12.11.2023

Wenn eine junggebliebene Breitenbrunnerin unbedingt fasten will, dann fasten wir halt! Schließlich soll man niemanden davon abhalten, etwas für seine Gesundheit zu tun! 😊 So wurde diese Ambulante Basenfastenwoche in meinem Heimatort ziemlich kurzfristig ins Leben gerufen. Bei den 3 Teilnehmerinnen handelt es sich um waschechte Breitenbrunnerinnen, die interessanter Weise ziemlich genau jeweils 20 Jahre auseinander sind. Ein „3 Generationen-Fasten“ könnte man das nennen. 😉Das Alter ist aber nur eine Zahl, haben wir festgestellt. Wichtig ist: Im Herzen sind wir alle jung! Und diese Basenfastenwoche war schon Mal ein wertvollen Schritt, es auch zu bleiben! Wir alle fühlen uns großartig, nach einer Woche köstlicher, rein pflanzlicher Kost! Und 10 kg leichter sind wir auch. 😉

mehr dazu …
 

Fasten am Katschberg 14.-21.10.2023

Die letzte Fastenwoche des Jahres am Katschberg könnte ins Guinessbuch der Besonderheiten eingehen. Vier der TeilnehmerInnen habe ich bereits gekannt, und so war die Wiedersehensfreude besonders groß! 🤸🏼‍♂️Die Fünfte im Bunde war von sehr weit her gereist, um ihre allererste Fastenerfahrung mit uns zu teilen. Leider machte ihr ihre Gesundheit einen ganz besonderen Strich durch die Rechnung, doch wir schafften es, das beste draus zu machen. 😊 Und dann gab es noch weitere unerwartete besondere Ereignisse, wie z.B. eine leere Wasserleitung, ausgerechnet während wir im Begriff waren, die Wärmeflasche für den Leberwickel zu füllen. Getoppt wurde das nur noch durch den stundenlangen Stromausfall am 1. Aufbautag, dem beinahe unser erstes Abendessen zum Opfer gefallen wäre….

mehr dazu …
 

Happy 25! 🎂 ggf Geburtstagsfeier & Happy Plattform Fastenwandern 🥾🍎

Die ggf Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsförderung feierte am 23. September ihren 25. Geburtstag im Kloster Wernberg! Der gemeinnützige Verein wurde 1998 von Waltraud Bittner in Kärnten gegründet. Sie hat die Kunst des Fastens vom großen Meister Dr. Lützner persönlich gelernt und das Fasten nach Österreich gebracht. An der ggf Fastenakademie wurden in den letzten Jahren hunderte Fasten- und Gesundheitstrainerinnen auf höchstem Niveau ausgebildet.
Das Wiedersehen mit Waltraud war eine große Freude – genauso wie das Treffen mit den wilden Hennen der Plattform Fastenwandern Österreich! 🐔🐔🐔

mehr dazu …
 

Wie können wir ohne feste Nahrung leben?

Unser Körper ist von Natur aus zum Fasten angelegt! Zeiten ohne Nahrungsaufnahme hat es bei Mensch und Tier immer schon gegeben. Oft sind die Lebensmittel vor der nächsten Ernte zu Neige gegangen, und man musste eine Zeit mit sehr wenig auskommen. Aber auch heute finden beim Menschen ganz natürliche, kurze Fastenperioden statt:

  • Fasten im Tagesrhythmus: ständiger Wechsel zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungsenthaltung
  • Fasten über Nacht: Das Frühstück ist ein kleines Fastenbrechen („Breakfast“) nach der „Nachtfastenzeit“
mehr dazu …
 

BasenFASTEN am Hügellandhof – 27.8.-3.9.2023

Diese Fastenwoche im Südburgenland hätte schöner, harmonischer und erfolgreicher nicht sein können! Es ist immer wieder eine große Freude, an den idyllischen Hügellandhof in Neuhaus am Klausenbach zu Gabi und Herbert Uitz zurückzukehren, um gesundheitsbewusste Menschen durch die Woche begleiten zu dürfen! 😍 Diesmal waren es gleich 9 an der Zahl, und ein Drittel davon männlich! Zusammen haben wir bei ausgedehnten Spaziergängen und kleinen Wanderungen die hügelige Landschaft und den mystisch-magischen Wald erkundet. Dreimal täglich wurden uns köstlichste basische Gerichte aufgetischt, und wir haben viel über den Fastenprozess und unsere Organe gelernt. Einige Kilo leichter und in top Kondition kehren wir hoch motiviert in einen Alltag zurück.

mehr dazu …
 

BasenFASTEN am Hügellandhof – 11. – 18. Juni 2023

Wenn sich sechs Ladies fit für den Sommer machen, geht es ganz schön rund, rund um dem Hügellandhof im Südburgenland! 💃🏼 Ausgedehnte Wanderungen (sogar im Regen! ☔), Krafttraining mit dem Herrn des Hauses, Hula Hoopen, Trampolin Hopsen, Seil springen… unendlich viele Möglichkeiten gibt es hier, seinen Körper auf Vordermann zu bringen! Und wir haben sie alle genutzt…. na ja, fast alle. Das Gewichtheben haben wir vorsichtshalber ausgelassen🏋🏼. Vor allem aber haben wir in dieser Woche unseren Körper genährt. Und zwar mit dem Feinsten vom Feinsten! Reduzierte, basische Kost hat unseren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht, und unsere Haut zum Strahlen gebracht! 🥕🥦 Gleichzeitig purzelten ein paar Kilos und ungeahnte Talente kamen zum Vorschein.😉

mehr dazu …